Datenverarbeitungen im Rahmen unserer Webseite

Allgemein

Ihre Daten sind bei uns immer schon in sicheren Händen. Aufgrund der EU-weiten Datenschutz-Grundverordnung ist es erforderlich, dafür einen formellen Rahmen zu schaffen.

Diese Informationen sind gemäß Art. 13 der DSGVO ein wesentliches Element dieses Rahmens. So können Sie sich ein umfassendes Bild über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Website verschaffen.

Diese Datenschutzerklärung gilt für netspace it-services KG und die Website https://netspace.at. Einzelne Seiten können Links auf Websites anderer Unternehmen enthalten. Auf diese Inhalte haben wir keinen Einfluss und übernehmen daher keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Kontakt bei Fragen zum Datenschutz

Datenschutz-Koordinator:
Erwin Deppner
Anna-Dengel-Strasse 23 / G08
6020 Innsbruck
Telefon: +43 664 3801003
info@netspace.at

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Sollten Sie der Meinung sein, dass unser Umgang mit Ihren Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonst einer Weise verletzt worden sind, freuen wir uns, wenn Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen (Datenschutz-Koordination). Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht, die Aufsichtsbehörde einzuschalten. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Webseite

Unsere Webseite können Sie ohne die Eingabe von personenbezogenen Daten nützen. Falls Sie einen der hier angeführten Services nutzen möchten, erfassen wir die jeweils angeführten Daten.

Kontaktformular

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. 

Cookies

Wir benutzen Cookies ausschließlich, um Ihnen Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten und nicht, um darüber hinaus Daten zu sammeln. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Analytics

Um den Aufbau und die Navigation unseres Internetauftritt zu verbessern und ihn an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen, setzten wir Google Analytics von Google LLC, USA, ein. Dabei werden nur anonyme Daten ausgewertet, ein Zusammenhang mit Ihrer Person kann nicht hergestellt werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diese Aufzeichnungen über  https://tools.google.com/ zu deaktivieren.

Übersicht der eingesetzten Cookies

Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. IP-Adresse) über Cookies wird unterteilt für „notwendige Zwecke“ (z.B. Aufrechterhaltung der Website), „Zwecke des Marketings“ (z.B. Informationen über Ihr Klickverhalten) und „statistische Zwecke“ (z.B. Anzahl der Besucher). Der Einsatz von Cookies für notwendige Zwecke erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Der Einsatz von Cookies zum Zwecke des Marketings und für statistische Zwecke auf Basis einer Einwilligung (Art 6 1 lit a DSGVO). Diese Einwilligung holen wir über unseren Cookie-Banner ein. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.